Landschaftsgestaltung, -ökologie
Aufgabenfeld
Bei der Umsetzung von Projekten sind neben der technischen Planung zunehmend auch ökologische und landschaftsästhetische Aspekte von Bedeutung. Ansprechende Lösungen für diese Bereiche sind Voraussetzung für eine rasche Abwicklung bei Genehmigungsverfahren (Natur-, Wasser-, Forstrecht...).
Landschaftsgestaltung, -ökologie
Leistungen
- Landschaftspflegerischer Begleitplan als Ergänzung zu technischen Planungen
- Gewässerbetreuungskonzepte
- Landschaftsrahmenpläne
- Planung - Ausschreibung - Bauaufsicht
- Bürgerbeteilligungsverfahren
Projekte / Referenzen
Einhausung Amras
Kurzbeschreibung
Die Inntalautobahn im Bereich der Autobahnanschlussstelle Innsbruck Ost wurde aufgrund des fehlenden Sicherheitsstreifens 6-spurig ausgebaut. Die Einhausung des 910 m langen Abschnitts verbessert die Lärmsituation der Anrainer erheblich. Zusätzlich wurden folgende Nachnutzungen auf der Dachfläche realisiert:
- Kinderspielplatz
- Sport- und Parkgestaltung
- Saumlandschaft mit Verbindungswegen
- Entwicklungsgebiet für mögliche Bebauung
Aufgabe des Büros:
- Umweltbericht für das UVP-Feststellungsverfahren
- Ökologische Bauaufsicht
Projektdauer
2007 - 2012 (voraussichtlich)
Auftraggeber
ASFINAG
Golfplatz Walchsee
Kurzbeschreibung
Am Walchsee wurde eine neue 9-Loch-Golfanlage in unmittelbarer Nähe zur "Schwemm", dem größten noch ungestörten Moorgebiet Nordtirols, realisiert. Bei der möglichst naturnahen Gestaltung des Platzes wurde besonders auf die herpetologischen und faunistischen Lebensbedingungen Rücksicht genommen. Durch die Schaffung eines Feuchtgebietes, den Einbau von Strukturelementen (Totholz-, Steinhaufen), die Festlegung von Pufferzonen, Düngerverzicht und die Pflanzung von standortgerechten Gehölzen konnte die Einbindung in die sensible Umgebung bedeutend verbessert werden.
Aufgabe des Büros:
- Naturschutzrechtliche Einreichplanung
- Ökologische Bauaufsicht
Projektdauer
1999 - 2006
Auftraggeber
Leonhard Astl, Moarwirt